Ein Tierfotoshooting ist eine besondere Herausforderung für Fotografen, da es viel Geduld, Liebe zu Tieren und ein gutes Auge für den perfekten Moment erfordert. Hier beschreibe ich den typischen Ablauf eines professionellen Tierfotoshootings:
Bevor das eigentliche Fotoshooting beginnt, ist eine gründliche Planung essenziell. Der Tierbesitzer sollte im Vorgespräch dem Fotografen mitteilen, welche besonderen Eigenschaften das Tier hat, und welche Bilder gewünscht sind. Es wird ein geeigneter Ort ausgesucht, der sowohl für das Tier als auch für die Bildwirkung passt. Das kann in der Stadt sein, in Wald und Feld oder auch am Stall.
Am Tag des Fotoshootings soll genügend Zeit für die Eingewöhnung des Tieres sein. Das Tier bekommt die Möglichkeit, den Fotografen und die Umgebung kennenzulernen, um Angst und Stress zu minimieren.
Währenddessen baut der Fotograf die benötigte Technik auf. Dazu gehört die Kameraausrüstung, eventuell zusätzliche Beleuchtung und Reflektoren. Bei Außenaufnahmen wird das natürliche Licht genutzt. Der Fotograf berücksichtigt dabei den besten Winkel und die vorteilhafteste Perspektive.
Nun beginnt das eigentliche Fotoshooting. Es wird versucht, das Tier mit Spielzeug, Leckerlis oder Geräuschen auf entspannte Weise zur Mitarbeit zu motivieren. Es ist wichtig, dass das Tier Spaß hat und nicht überfordert wird. Es werden verschiedene Einstellungen und Posen ausprobiert, um eine breite Palette an Bildern zu erhalten.
Wichtig sind regelmäßige Pausen, insbesondere bei längeren Shootings, damit das Tier nicht müde oder reizbar wird. In dieser Zeit kann das Tier spielen, trinken oder einfach ausruhen.
Bei der Arbeit mit Tieren ist es entscheidend, flexibel zu bleiben. Nicht immer lässt sich ein Tier so positionieren oder motivieren, wie es im Vorfeld geplant war. Ein guter Tierfotograf passt sich der Stimmung und den Bedürfnissen des Tieres an und fängt trotzdem schöne Momente ein.
Nach dem Shooting wählt der Fotograf die besten Aufnahmen aus und bearbeitet sie am Computer. Dazu gehören Bildbearbeitungsschritte wie das Justieren von Kontrasten, das Zuschneiden der Bilder und das Retuschieren kleiner Unreinheiten.
Nach Abschluss der Bildbearbeitung wird dem Tierhalter eine Auswahl der Fotografien zugänglich gemacht, über einen Link zum Herunterladen der Dateien. Entsprechend des gebuchten Bildpakets erhält der Tierhalter dann seine Bilder in der hochwertigen Fotobox oder auf Leinwand. Ein Tierfotoshooting verläuft dementsprechend, dass nicht nur das Tierwohl berücksichtigt wird, sondern auch qualitativ hochwertige Fotografien im Mittelpunkt stehen.